Elektrobusse für die BGU?

Vizestadtpräsident Remo Bill reichte am 3. März 2020 folgende Interpellation ein: In Genf wie auch in Bern, Schaffhausen und St. Gallen sind Elektrobusse in Betrieb genommen worden. Während verschiedene Städte auf die Elektro-Mobilität umsteigen, ist man im Kanton Solothurn noch nicht ganz so weit. Noch fahren keine E-Busse auf Solothurner Strassen. Verschiedene Busbetriebe haben aber Bemühungen in […]

Weiterlesen

GV und INFO-Abend „Leben und Wohnen“ – Standortförderung im Fokus der SP Grenchen

Die Generalversammlung der SP Grenchen fand am 30. Januar 2020 im Restaurant La Trattoria am Girardplatz statt. An der GV haben wir unser langjähriges Vorstandsmitglied Daniel Weibel verdankt, welcher aus dem Vorstand zurücktrat. Nach der GV informierte uns Standortförderin Karin Heimann wie der „Kompass Standortentwicklung“ umgesetzt wird. Einladung Kompass Bericht über die GV und den […]

Weiterlesen

Belebung von öffentlichen Plätzen

Öffentliche Plätze im Stadtzentrum (Marktplatz, Zytplatz, Postplatz) sowie der Stadtpark sollen auf einfachere Art und Weise «belebt» und «bespielt» werden können. Die Verwaltung ermuntert die Bevölkerung zur Durchführung ihrer Ideen und koordiniert und kommuniziert die verschiedenen Aktionen. Diese beleben das Stadtzentrum und tragen dazu bei, dass Freiräume für alle Generationen lebendige und attraktive Orte sind.   Begründung: Der Wandel […]

Weiterlesen

Littering-Sensibilisierung

Gemeinderätin Angela Kummer fordert (Motion vom 3.12.2019): Die Stadt und die Schulen Grenchen sollen sich am nationalen «Clean-Up» Day vom 11. und 12. September 2020 beteiligen, um die Bevölkerung sowie die Schülerinnen und Schüler für das Thema Littering nachhaltig zu sensibilisieren.   Begründung: Der nationale Clean-Up-Day der Schweiz wird organisiert von der «IG saubere Umwelt» (IGSU) und […]

Weiterlesen

Endlich ein Velokonzept!

Am 3.12.2019 wurde folgenden Motion eingereicht: Die Stadt erarbeitet ein Velokonzept, welches in die Ortsplanungsrevision einbezogen wird. Velofahren soll dadurch in der Stadt einfacherer und sicherer werden sowie einen höheren Stellenwert erhalten. Begründung: Im Jahr 2017 hat Pro Velo Schweiz in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) eine Umfrage in verschiedenen Schweizer Städten durchgeführt mit dem […]

Weiterlesen

Kinderbetreuung während Schulferien

Mit der am 3.12.2019 eingereichten Motion fordert die SP-Fraktion folgendes: Die Schulverwaltung führt eine Bedarfsanalyse für die Kinderbetreuung während der Schulferien durch. Falls Bedarf vorhanden ist, bietet die Gemeinde während zu definierenden Schulferienwochen ein bedarfsgerechtes Ferienbetreuungsangebot für Kinder auf Kindergarten- und Primarstufe zu familienfreundlichen Preisen an. Die schon bestehenden Angebote (Ferienlager, Sportcamps) sind zudem besser zu kommunizieren. Begründung: […]

Weiterlesen

Die SP Grenchen zu Gast bei der Spitex Grenchen

Am Mittwoch, 30. Oktober 2019, fand die vierte Parteiversammlung der sozialdemokratischen Partei Grenchen im laufenden Jahr bei der Spitex Grenchen am Girardplatz statt. Vizepräsident Renato Delfini und Geschäftsführerin Cristina Pitschen und ihr Team mit Claudia von Känel, Leiterin Administration, sowie Ivana Kovacevic, Leiterin Bildung, informierten die Anwesenden über die Organisation und die aktuellen Herausforderungen. Es […]

Weiterlesen

Postulat angenommen: Senkung der Kosten der Eltern für die familienergänzende Kinderbetreuung

Der Gemeinderat Grenchen hat am 04.06.2019 mit 11:4 Stimmen ein Postulat von Gemeinderätin Angela Kummer angenommen: „Die Stadt Grenchen trifft alle erforderlichen Massnahmen, damit Kinderbetreuungseinrichtungen auf ihrem Gebiet, bzw. Grenchner Eltern, die Kinderbetreuungsangebote nutzen, von den neuen Finanzhilfen des Bundes zur Senkung der von den Eltern zu tragenden Kosten für die familienergänzende Kinderbetreuung und zur […]

Weiterlesen

1. Mai-Feier MEHR ZUM LEBEN

Ab auf die Strasse für Gleichstellung! Zum Umzug haben sich ca. 50 Personen um 17.00 Uhr beim Monbijou Grenchen (beim Denner-Parkplatz) besammelt. Anschliessend spazierten alle gemeinsam von Grenchen nach Lengnau mit den Forderungen für Gleichstellung. Um 18.00 Uhr fand die 1. Mai-Feier in Lengnau in der Aula des Schulhauses Dorf mit Ansprachen von Tamara Funiciello, […]

Weiterlesen