Die Jubiläums-Schrift ist da!

Über ein Jahr waren wir am recherchieren und schreiben, nun ist sie da – unsere Jubiläumsschrift! Sie zeigt die Meilensteine unserer Partei für das lokale Geschehen auf, ist ein Statement unserer Werte und lässt Mitglieder zu Wort kommen, welche uns ihre Visionen für unsere Stadt vorstellen! Die Jubiläumsschrift ist für CHF 10.00 zu erwerben. Alle […]

Weiterlesen

SP-News 6 / Sept.

Step by step…. Manchmal ist man mitten im (politischen) Alltag und sieht gar nicht, welche Erfolge man „feiern“ kann: an der letzten Gemeinderatssitzung haben wir gleich mehrere „kleine“ Schritte getan. Gerne informieren wir Euch hier über gewisse dieser Geschäfte sowie über unsere nächsten Anlässe. Ich freue mich viele von Euch bald wieder zu treffen! Angela […]

Weiterlesen

öffentliche Besichtigung des neuen TVG-Sportstadions

 Ob Leichtathletik, Beachvolleyball oder andere Sportarten – mit der abgeschlossenen Renovation und dem Ausbau des Turnerstadions des Turnvereins Grenchen ist ein weiter Teil der umfassenden Sportstättenzone Grenchens abgeschlossen. Gerne laden wir Euch zu unserer nächsten Parteiversammlung ins Turnerstadion ein:  Donnerstag, 08.09.2022, um 19 Uhr,  TVG-Sportstadion, Sportstrasse 50  Programm:  19 Uhr öffentliche Führung  Begehung des neuen […]

Weiterlesen

Stadtpark soll zu einem Naturerlebnis- und Erholungsraum werden

Die Baudirektion hat schon seit zwei Jahren im Sinn, den Stadtpark Grenchen aufzuwerten und aufzufrischen. Das Projekt wurde zweimal aus dem Budget gestrichen und wurde bisher nie dem Gemeinderat vorgestellt. Die SP findet es nötig, über die Zielsetzungen bei einem Projekt dieser Dimension zu diskutieren, damit ein qualitätsvolles und passendes Projekt zeitnah umgesetzt werden kann. […]

Weiterlesen

25. Juni: Jubiläumsfest 150 Jahre SP Grenchen

Die sozialdemokratische Partei Grenchen kann dieses Jahr ihr sage und schreibe 150-Jahr Jubiläum feiern! Die Sektion des Grütlivereins wurde nämlich 1872 gegründet als Vereinigung von Industriearbeitern mit dem Ziel,  sich für die Volksbildung sowie für soziale Fürsorge einzusetzen. Es ist Zeit, Rückblick zu halten und natürlich auch einen Blick auf die Gegenwart und die Zukunft […]

Weiterlesen

Frieden. Freiheit. Solidarität. 1. Mai-Feier in Grenchen und Lengnau

Für den diesjährigen „Tag der Arbeit“ am Sonntag, 1. Mai 2022 organisierten die SP Grenchen, die SP Lengnau und die UNIA eine gemeinsame Feier mit Start in Grenchen, Umzug nach Lengnau und Feier auf dem neu gestalteten Brunnenplatz (hinter dem Gemeindehaus) mit Reden von Gabriela Medici und Mathias Stricker, musikalischer Unterhaltung, Grilladen sowie Kinderspiel- und […]

Weiterlesen

SP-News 3: Nachhaltig in den Frühling

Es wird Frühling und das ist gut so! Leben kehrt nicht nur in der Natur zurück, auch gesellschaftlich ist wieder mehr möglich, was mich sehr freut. Aktuell widmen wir uns in verschiedener Hinsicht nachhaltigen Aspekten des Zusammenlebens: Die Littering-Raumpaten und die Helferinnen und Helfer des Clean Up Days besuchten Ende März die Firma Neuenschwander in […]

Weiterlesen

Besichtigung Steinbruch Firsi

Die sozialdemokratische Partei Grenchen lud die Bevölkerung der Region Grenchen anlässlich ihres 150-Jahr Jubiläums zu verschiedenen öffentlichen Veranstaltungen ein. Als erster Anlass waren alle Interessierten eingeladen, am Dienstag, 19. April 2022, von 17.30-ca. 19.00 Uhr gemeinsam den Steinbruch Firsi zu besichtigen.  Markus Gerber, Leiter von Vigier Beton Nordwest, informierte über die aktuellen Arbeiten im Steinbruch […]

Weiterlesen

Start ins Jubiläumsjahr

Die sozialdemokratische Partei Grenchen kann dieses Jahr ihr sage und schreibe 150-Jahr Jubiläum feiern! Die Sektion des Grütlivereins wurde nämlich 1872 gegründet als Vereinigung von Industriearbeitern mit dem Ziel, sich für die Volksbildung sowie für soziale Fürsorge einzusetzen. Erst 18 Jahre später erfolgte die Gründung der sozialdemokratischen Partei des Kantons Solothurns. Les hier das Interview […]

Weiterlesen

SP-News 2: Aktuelles aus dem Gemeinderat

Die erste Gemeinderatssitzung 2022 war sehr emotional. Haupttraktandum war die Aufhebung des städtischen Polizeikorps und die Integration in die Kantonspolizei. Wir möchten Euch in diesem Newsletter über die Entscheide an der gestrigen Gemeinderatssitzung sowie die Haltungen der SP-Fraktion informieren. Vize-Stadtpräsident Remo Bill musste an der ersten Gemeinderatssitzung für den sich in Isolation befindenden Stadtpräsidenten einspringen. […]

Weiterlesen