Aktionen
Kinderbetreuung während Schulferien
Mit der am 3.12.2019 eingereichten Motion fordert die SP-Fraktion folgendes: Die Schulverwaltung führt eine Bedarfsanalyse für die Kinderbetreuung während der Schulferien durch. Falls Bedarf vorhanden ist, bietet die Gemeinde während zu definierenden Schulferienwochen ein bedarfsgerechtes Ferienbetreuungsangebot für Kinder auf Kindergarten- und Primarstufe zu familienfreundlichen Preisen an. Die schon bestehenden Angebote (Ferienlager, Sportcamps) sind zudem besser zu kommunizieren. Begründung: […]
Schulschwimmhalle ist öfters geöffnet!
Die von Angela Kummer geforderten erweiterten Öffnungszeiten der Schulschwimmhalle sind nun Realität: Neue Öffnungszeiten Viel Spass beim Schwimmen und Baden!
Die SP Grenchen zu Gast bei der Spitex Grenchen
Am Mittwoch, 30. Oktober 2019, fand die vierte Parteiversammlung der sozialdemokratischen Partei Grenchen im laufenden Jahr bei der Spitex Grenchen am Girardplatz statt. Vizepräsident Renato Delfini und Geschäftsführerin Cristina Pitschen und ihr Team mit Claudia von Känel, Leiterin Administration, sowie Ivana Kovacevic, Leiterin Bildung, informierten die Anwesenden über die Organisation und die aktuellen Herausforderungen. Es […]
Postulat angenommen: Senkung der Kosten der Eltern für die familienergänzende Kinderbetreuung
Der Gemeinderat Grenchen hat am 04.06.2019 mit 11:4 Stimmen ein Postulat von Gemeinderätin Angela Kummer angenommen: „Die Stadt Grenchen trifft alle erforderlichen Massnahmen, damit Kinderbetreuungseinrichtungen auf ihrem Gebiet, bzw. Grenchner Eltern, die Kinderbetreuungsangebote nutzen, von den neuen Finanzhilfen des Bundes zur Senkung der von den Eltern zu tragenden Kosten für die familienergänzende Kinderbetreuung und zur […]
1. Mai-Feier MEHR ZUM LEBEN
Ab auf die Strasse für Gleichstellung! Zum Umzug haben sich ca. 50 Personen um 17.00 Uhr beim Monbijou Grenchen (beim Denner-Parkplatz) besammelt. Anschliessend spazierten alle gemeinsam von Grenchen nach Lengnau mit den Forderungen für Gleichstellung. Um 18.00 Uhr fand die 1. Mai-Feier in Lengnau in der Aula des Schulhauses Dorf mit Ansprachen von Tamara Funiciello, […]
Jetzt Petition unterschreiben: Angela Kummer fordert einen Spielplatz im Stadtzentrum Grenchen als Ersatz für den früheren ROBI-Spielplatz!
Anstelle des früheren ROBINSON-Spielplatzes am Oelirain, der überbaut wird, soll auf einem freien Grundstück im Stadtzentrum Grenchen ein neuer Spielplatz errichtet werden. Die Stadt soll ein Grundstück finden, welches sich dafür eignet, darauf einen Spielplatz einzurichten. Es kommen mehrere freie Flächen in Frage. Die alten Spielgeräte des ehemaligen ROBINSON-Spielplatzes können wieder verwendet werden. Der Spielplatz […]
Steuervorlage im Visier an der 147. GV
Neben den statuarischen Geschäften stand am 31. Januar 2019 die Steuervorlage 17 im Mittelpunkt der 147. Generalversammlung der SP Grenchen. Die Kantonsräte Simon Bürki und Remo Bill kritisierten die vom Regierungsrat vorgeschlagene Lösung. Mit der geplanten Senkung des Gewinnsteuersatzes von 21 auf 13 Prozent entgingen dem Allgemeinwesen 130 Millionen Franken. Simon Bürki (Mitglied der kantonalen […]
Resolution des Präsidiums von Partei und Fraktion
Exponenten von FDP und CVP wollen zusammen mit dem VSEG das Rad der Zeit zurückdrehen. Und zwar nicht Zahn um Zahn, sondern mit einem Schwung zurück in die Feudalherrschaft. 100 Jahre nach dem Landesstreik wird ein überparteilicher Auftrag unter der Federführung von Teilen der CVP und FDP im Kantonsrat eingereicht, der den Gemeinden erlauben soll, […]
Umsetzung Steuervorlage 17
Strategie der Regierung: noch schlimmer als erwartet, noch höhere Steuerausfälle, noch verantwortungsloser Die SP hat sich 2018 mehrmals zur Tiefsteuerstrategie geäussert und sich dabei immer dem finanziellen Wohl des Kantons verpflichtet. Diese Haltung hat die SP auch anlässlich ihrer ausführlichen Stellungnahme zur Vernehmlassungsvorlage kundgetan. Nach dem medialen Auftritt der Regierung zur Umsetzung der SV17, ist […]
Nationalratswahlen 2019: Sechs Sektionen haben Kandidatinnen und einen Kandidat nominiert
Der Vorstand der SP Sektion Bettlach hat Soner Yaprak zuhanden des Nominationsparteitages vom 27. März 2019 einstimmig als Kandidaten für die Nationalratswahlen 2019 nominiert. Die Partei schickt mit Soner Yaprak einen engagierten und hoch motivierten Kandidaten ins Rennen und will dazu beitragen, die 2 SP Nationalratssitze für den Kanton Solothurn in Bern zu halten. Der gelernte Polymechaniker […]
Postulat für einen papierlosen Gemeinderatsbetriebs im 2019
Gemeinderat und Vize-Stadtpräsident Remo Bill hat am 20. November 2018 folgendes Postulat eingereicht: PostulattextDie Verwaltung der Stadt Grenchen wird beauftragt, im 2019 die Einführung eines papierlosenRatsbetriebs für den Gemeinderat zu prüfen. BegründungJedes Gemeinderats- und Ersatzmitglied erhält heute für die Gemeinderatssitzungen grosseMengen von Vorlagen in Papierform. Es ist davon auszugehen, dass es sich um ein paar […]
SP Grenchen unterstützt den „Kompass Standortentwicklung“
SP Grenchen unterstützt den „Kompass Standortentwicklung“, setzt aber Fragezeigen zu den Auswirkungen der Steuervorlage 17 An der Gemeinderatssitzung vom 20. November 2018 haben die Gemeinderäte einstimmig den Kompass Standortentwicklung» unterzeichnet. Die SP Grenchen begrüsst besonders, dass der Kompass auch viele mutige und zukunftsweisende Projekte und Investitionen beinhaltet. Der Fokus der laufenden Legislatur soll auf den […]
Reden miteinander!
Die SP war während 10 Tagen an der Messe präsent! Die Sozialdemokratische Partei des Kantons Solothurn hat Ende September an der 10-tägigen Solothurner Herbstmesse eine Parforceleistung hingelegt: Mehr als 300 Mann- beziehungsweise Fraustunden haben 37 Genossinnen und Genossen in 22 Schichten geleistet, um unsere Partei den Menschen zu zeigen – so wie sie ist. Insgesamt wurden über 1400 […]
Musikschule für die Zukunft fit machen
Am 28. August 2018 stimmte der Gemeinderat mit 11:4 Stimmen dem Postulat „Musikschule für die Zukunft fit machen“ von Gemeinderätin Angela Kummer zu. Die Zahl der Musikschülerinnen und Musikschüler in Grenchen ist in den letzten Jahren mehr und mehr gesunken. Die SP fordert deshalb in einem Vorstoss Massnahmen, insbesondere zur Förderung der Blasinstrumente, und übt […]
Kolumne „Von Lichtern, die aufgehen, Lampen und Leuchttürmen“
Kolumne „Granges Politiques“ von Angela Kummer vom 9. Oktober 2018: Der Gemeinderat war in letzter Zeit mit Sitzungen und Workshops zu Themen wie der Neugestaltung des Areals um den Bahnhof Grenchen Süd und dem «Kompass Standortentwicklung» sehr gefordert, wie es in der letzten Kolumne schon betont wurde. Die Gespräche verliefen erstaunlich konstruktiv und viele gute […]
Minigolf-Plausch-Turnier und Fürobe-Bier
Die zwei Anlässe im Juni und Juli fanden in geselligem Rahmen statt. Das diesjährige Minigolf-Plausch-Turnier ging am Donnerstag, 21. Juni 2018 im Minigolf Grenchen über die Bühne. Herzliche Gratulation dem Turniersieger Theddi Schild! Das „Fürobe-Bier“ fand am Freitag, 6. Juli 2018, auf dem Marktplatz Grenchen unter dem Stadtdach statt. Die interessierte Schar war bei Wurst […]
1. Mai-Umzug von Grenchen nach Lengnau – für Lohngleichheit
Bericht im Bieler Tagblatt von Margrit Renfer: «Die Warterei muss ein Ende haben» Grenzüberschreitend führte der 1.-Mai-Umzug der Sozialdemokratischen Parteien und der Gewerkschaften erstmals entlang der Hauptstrasse von Grenchen nach Lengnau. Die Rednerinnen sprachen sich unter anderem für die Rechte der Frauen aus. Beide Rednerinnen riefen an der 1.-Mai-Feier der Sozialdemokratischen Parteien und der Gewerkschaft Unia […]
Kolumne von Dani Hafner „Grenchen ist erwacht!“
Grenchen ist erwacht! Zumindest seine Pflanzen in den Gärten und Parzellen. Dazu mutierte der Jura vom dunklen Blau in ein sanftes Grün, bildet eine wunderbare Kulisse zur Farbenpracht. Ich fahre mit dem Velo zu den Tennisplätzen des TC Grenchen, eine der schönsten Anlagen in seiner Art weit und breit. Die Welt ist in Ordnung, ich […]
Leserbrief von Remo Bill: Dokumentiertes Zerr-Bild
Dokumentiertes Zerr-Bild von Grenchen Der SRF DOK-Film von Karin Bauer wollte auf Grund der tiefen Stimmbeteiligung in der Stadt Grenchen, dem hohen Ausländeranteil und dem Rechtsrutsch in der Politik die negativen Seiten der Globalisierung aufzeigen. Das gewählte, weltweite Thema (Front National, AfD, «Trump» und weitere) finde ich wichtig. Schwierig ist die Verknüpfung mit einem Ort. […]
Leserbrief von Marcel Châtelain zum SRF-DOK-Film
Der unsägliche Film Ausgabe vom 14. 4.: SRF-Dok zu Grenchen: Polemisches Zerrbild Der Film «Die schweigende Mehrheit» erfüllt die Ansprüche an einen Dokumentarfilm nicht. Er zielt am Thema vorbei und ist darauf ausgerichtet, die Stadt Grenchen schlecht darzustellen und einige bewusst ausgewählte Personen mit latenter Fremdenfeindlichkeit dabei zu erwischen, entweder unbedachte Äusserungen zu machen oder […]
Kantonsrat: Sessionsbericht März 2018 von Remo Bill
Kantonsrat: Sessionsbericht März 2018 Fraktion SP/junge SP In der März-Session bildete, nebst den anderen Traktanden, die Änderung des Volksschulge-setzes als wichtige Bildungsvorlage einer der Schwerpunkte. Diese Vorlage löste im Kantonsrat eine lange und engagierte Diskussion aus. Der Legislaturplan 2017-2021 der Regierung wurde nach verschiedenen Anträgen im Kantonsrat zur Kenntnis genommen. Die SP wollte die Änderung […]
SP Grenchen fordert Kommunikationskonzept für die Stadt
Die SP Grenchen hat an der Gemeinderatssitzung vom 3. April 2018 eine Motion eingereicht, welche ein Informations- und Kommunikationskonzept für die Stadt Grenchen fordert. Im Vorstoss der Erstunterzeichnerin Angela Kummer wird der Stadtpräsident beauftragt, ein Kommunikationskonzept für die Stadt Grenchen ausarbeiten zu lassen. Eine Gemeinde hat die Einwohnerinnen und Einwohner möglichst offen, verständlich und zeitgerecht […]
Gleichgültigkeit; nichts ist selbstverständlich
Fredi heisst unsere Hauskatze. Rosmarie unsere Nachbarin. Die zwei sind ein eingespieltes Team und füreinander da. So haben wir die Flexibilität, kurzfristig Ferientage zu geniessen mit der beruhigenden Gewissheit, dass Fredi gut aufgehoben und für ihn gesorgt ist. Grenchen ist meine Stadt. Hier bin ich aufgewachsen und die Stadt hat einen festen Platz in meinem […]
Geforderter Mittagstisch im Schulhaus Kastels kommt!
An der Gemeinderatssitzung vom 30. Januar wurde das Postulat von Angela Kummer „Mittagstisch im Schulkreis Kastels“ mit 11:4 Stimmen erheblich erklärt. Ab nächstem Schuljahr soll also auch im dritten Primarschulkreis ein Mittagstisch für Schülerinnen und Schüler angeboten werden.
Generalversammlung
Die SP Grenchen hat an ihrer Generalversammlung den Entwurf zu einem neuen Parteiprogramm vorgestellt. Zwei Vakanzen im Vorstand wurden neu besetzt. Die SP der Stadt Grenchen hat an ihrer 146. Generalversammlung im Parktheater auf ein durchzogenes Jahr zurückgeblickt. Parteipräsidentin Angela Kummer erwähnte einerseits den Kantonsratssitz, den die Partei mit Remo Bill im Frühjahr gewinnen konnte, […]